Warum Cloud Computing? Mit diesen Maßnahmen nutzen Sie die Vorteile der Cloud! 

In den letzten zehn Jahren hat sich Cloud Computing zu einem zentralen Thema in der IT-Welt entwickelt, insbesondere für Finanzunternehmen. Die Hauptgründe für diese Entwicklung sind: 

  • Kostenoptimierung: Cloud-Anbieter versprechen, Betriebskosten zu senken. 
  • Time to Market: Schnellere Umsetzung von Projekten durch flexible und skalierbare Cloud-Infrastrukturen. 
  • Technische Machbarkeit und Flexibilität: Schnelle Implementierung neuer Technologien. 
  • Strategischer Nutzen: Moderne Infrastruktur als Wettbewerbsvorteil. 

5 Herausforderungen des Cloud Computing

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Die fünf häufigsten Punkte sind: 

1. Kostenkontrolle: Vermeidung unerwarteter Kosten durch klare Strategien und Modelle. 

2. Regulatorische und gesetzliche Anforderungen: Einhaltung aller Vorschriften und Gesetze bei der Auslagerung von IT-Infrastrukturen in die Cloud. 

3. Sicherheit: Schutz der Daten und Systeme in der Cloud. 

4. Know-how und Fachkräfte: Bedarf an spezialisierten Fachkräften und Know-how. 

5. Business Continuity: Sicherstellung des Geschäftsbetriebs im Falle von Ausfällen oder Problemen mit Cloud-Providern.

Nutzen Sie die Vorteile der Cloud

Um diese Herausforderungen zu bewältigen und die Vorteile der Cloud zu nutzen, sollten Finanzunternehmen folgende Maßnahmen ergreifen: 

  • Kostenmanagement: Smarte Nutzung der Cloud in hybriden Modellen mit einer klaren Strategie und Modellen. 
  • Sorgfältige Planung und Umsetzung: Einhaltung der regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen. 
  • Robuste Sicherheitsmaßnahmen: Kontinuierliche Überwachung und Schutz der Daten. 
  • Investition in Know-how: Ausbildung der Mitarbeiter oder Einkauf von externem Know-how. 
  • Business Continuity Pläne: Entwicklung von Plänen zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebs bei Ausfällen. 

Fazit 

Cloud Computing bietet Finanzunternehmen zahlreiche Vorteile, von Kosteneinsparungen über Flexibilität bis hin zu strategischen Vorteilen. Gleichzeitig gibt es jedoch auch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Mit einer sorgfältigen Planung und Umsetzung können Finanzunternehmen die Vorteile hybrider Architekturen unter Einbeziehung der Cloud nutzen und gleichzeitig die Risiken minimieren. 

In Bezug auf die regulatorischen Anforderungen im Besonderen empfiehlt es sich an den Architektur- und Sicherheitsempfehlungen der Cloud-Anbieter zu orientieren und diese risikobasiert zu betrachten. Infrastructure as Code wird als guter Ansatz hervorgehoben, um die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit zu erhöhen. Cyber- und Informationssicherheit sind zentrale Themen, und es wird empfohlen, alle Cloud-Datenquellen in bestehende SIEM-Systeme einzubinden. Notfallpläne sollten mit den Cloud-Anbietern abgestimmt werden, und eine Ausstiegsstrategie sollte unterschiedliche Cloud-Anbieter berücksichtigen. 

Nutzen Sie die Vorteile von Cloud Computing: Wir sorgen dafür, dass IT dem Business nutzt und finden dafür die richtigen Wege und das beste Setup. Sprechen Sie mit uns! 

Weitere Informationen zum Thema Cloud Computing finden Sie in unserem on demand Webinar Praxisbericht: Betrieb komplexer IT-Lösungen in der Public oder Private Cloud