Praxisbericht: Betrieb komplexer IT-Lösungen in der Public oder Private Cloud – Regulatorische Aspekte im Fokus

Webinar

Trotz DORA, BAIT, KAIT & Co. ist mehr Leichtigkeit im Betrieb von Finanzmarkt IT möglich: Profitieren Sie von Erfahrungsberichten aus erster Hand und spannenden Praxisbeispielen.

Der operative Betrieb der IT im Finanzmarkt unterliegt immer strengeren Anforderungen aus Gesetzen, Regularien und Standards. Als IT-Verantwortlicher stellen Sie den stabilen Betrieb von Auslagerungen im regulierten Umfeld sicher.

Lernen Sie in diesem Webinar Praxisbeispiele für einen regulatorisch konformen IT-Betrieb und bewährte Lösungsansätze kennen. Wertvolle Tipps inklusive!

Ihr Nutzen

  • Kosten-Nutzen Aspekte im Betrieb  
  • Erfahrung aus erster Hand: Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem realen Betriebsalltag
  • Hinter den Kulissen: Migrationsprojekte erfolgreich meistern und betreiben
  • Wie eine Multicloud-Strategie das Risiko im Betrieb minimiert
  • Regulatorische Aspekte im Fokus: Wertvolle Ratschläge und Tipps

Inhalte

  • Rückblick auf Auslagerungsprojekte: Was haben wir aus vergangenen Vorhaben gelernt?
  • Sicherheitsanforderungen: Welche Maßnahmen sind unerlässlich, um Ihre IT-Systeme sicher zu betreiben?
  • Blick in die Tiefe: Wie können Sie alle Funktionalitäten eines Hyperscalers optimal nutzen?
  • Wichtige Aktivitäten im Betrieb: Welche Schritte sind entscheidend für einen stabilen IT-Betrieb?
  • Regulatorische Unterschiede: Anhand von Beispielen zeigen wir die Unterschiede zwischen Private und Public Cloud-Betrieb auf – von Security-Incidents bis hin zu Auslastungsreports.

Ihr Referent

Michael Schobert ist CEO und Co-Owner der oraïse und bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der IT-Branche mit, die er in unterschiedlichen Unternehmen sammelte. Im Jahr 2015 wurde er in das Management Team der oraïse berufen. Seit 2023 fungiert er als Geschäftsführer. Mehr Informationen über Michael Schobert finden Sie auf seinem Profil bei LinkedIn

Zur Aufzeichnung