Die 5 größten Herausforderungen beim IT-Outsourcing

Im Finanzmarkt ist IT-Outsourcing ein gängiges Mittel, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Doch dieser Ansatz bringt auch einige Herausforderungen mit sich. Insbesondere im Betrieb von Infrastruktur und Applikationen, stehen unsere Kunden regelmäßig vor folgenden Herausforderungen:

1. Kostenoptimierung

Eine der größten Herausforderungen beim IT-Outsourcing ist die Kostenoptimierung. Es ist entscheidend, dass die Ausgaben den Nutzen rechtfertigen und das Budget nicht überschreiten. Dies erfordert eine sorgfältige Architektur unter Ausnutzung aller zur Verfügung stehenden Ressource, genauso wie die sinnvolle Vertragsgestaltung und regelmäßige Kostenüberprüfungen, um versteckte Kosten zu identifizieren und Kostentransparenz zu gewährleisten. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Outsourcing tatsächlich effektiv und kosteneffizient ist.

2. Sicherstellung der Servicequalität

Die Qualität der IT-Services muss auch beim Outsourcing hoch bleiben. Externe Dienstleister müssen die vereinbarten Service-Level-Agreements (SLAs) einhalten. Regelmäßige Leistungsüberprüfungen und klare Eskalationsprozesse sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Servicequalität den Erwartungen entspricht und kontinuierlich verbessert wird. Auch regelmäßige Tests auf unterschiedlichen Ebenen sind ein Garant für die Servicequalität.

3. Datensicherheit und Compliance

Im Finanzsektor ist die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und die Gewährleistung der Datensicherheit von größter Bedeutung. Eine enge Zusammenarbeit und ständige Überwachung sind notwendig, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Dies schützt nicht nur die Daten, sondern auch das Vertrauen der Kunden.

4. Management von Service-Providern

Die Koordination verschiedener Dienstleister kann komplex sein, insbesondere bei Multi-Vendor-Outsourcing. Eine strategische Planung und enge Zusammenarbeit sind hier unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle Dienstleister nahtlos zusammenarbeiten und die gewünschten Ergebnisse liefern.

5. Technologische Agilität

Die IT-Infrastruktur und Applikationen müssen flexibel genug sein, um sich schnell an neue Geschäftsanforderungen und technologische Entwicklungen anzupassen. Eine nahtlose Integration externer IT-Dienste in die bestehende IT-Infrastruktur ist entscheidend, um Betriebsunterbrechungen zu vermeiden und die technologische Agilität zu gewährleisten.

Fazit

Diese Herausforderungen erfordern eine strategische Planung und enge Zusammenarbeit mit den IT-Dienstleistern, um einen reibungslosen Betrieb und die kontinuierliche Verbesserung der IT-Services zu gewährleisten.
Als IT-Service-Provider für Finanzunternehmen sind wir von oraïse die Experten, die Sie dabei unterstützen, IT sicher, innovativ und nachhaltig einzusetzen. Damit Sie sich auf Ihre Kernprozesse fokussieren können.
Wir optimieren Prozesse, minimieren Risiken und setzen mit den richtigen Tools technisch bedingten Unkosten ein Ende. Unsere innovativen Lösungen ermöglichen Teilnehmern des Finanzmarktes, Informationstechnologie effizienter, flexibler und erfolgreicher einzusetzen.


Haben Sie Fragen rund um das Thema IT-Outsourcing? Sprechen Sie mit uns! Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.